Datenschutzerklärung – OLLI.shop

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

1.1 Verantwortlich für die Verarbeitung von Personendaten gemäss dieser Datenschutzerklärung ist die:

4x4 Schweiz AG
Plattenstrasse 42
8032 Zürich
Schweiz

1.2 Die für den Datenschutz zuständige Kontaktperson ist erreichbar unter:
kontakt@olli.shop
Vermerk: „Datenschutz“

2. Definitionen

2.1 Auftragsverarbeiter: natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die Personendaten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

2.2 Personendaten: Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum usw.).

2.3 Verantwortlicher: natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.

2.4 Verarbeitung: jeglicher Umgang mit Personendaten – z. B. Erhebung, Speicherung, Nutzung, Offenlegung oder Löschung.

2.5 Webseite: die Onlineplattform https://olli.shop inkl. aller Unterseiten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

3.1 Optimierung und Personalisierung: IP-Adresse zur Optimierung der Webseite; siehe Abschnitt 10.4

3.2 Marketing: Name, Adresse, E-Mail etc. für Direktmarketing; siehe Abschnitt 12

3.3 Vertragserfüllung / Nutzerkonto: Stammdaten und API-Daten zur Leistungserbringung

3.4 Profiling: Bewertung persönlicher Merkmale zur Angebotsindividualisierung

4. Speicherdauer

4.1 Löschung nach Wegfall des Zwecks, wenn keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.

4.2 Inaktive Konten werden nach 12 Monaten gelöscht.

5. Rechtsgrundlagen, Einwilligung & Datenschutzrechte

5.1 Verarbeitung gestützt auf Einwilligung, Vertrag, Gesetz oder berechtigtes Interesse.

5.2 Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenportabilität, Widerruf, Beschwerde.

5.3 Kontakt: siehe Abschnitt 1.

6. Daten aus Drittquellen (APIs)

6.1 Nutzung von OAuth-Zugriffstokens (z. B. Google/Facebook).

6.2 Widerruf jederzeit möglich über Plattform oder Konto.

7. Weitergabe und Datenübermittlung

7.1 Weitergabe nur bei Einwilligung, gesetzlicher Pflicht oder berechtigtem Interesse.

7.2 Nutzung von Auftragsverarbeitern (z. B. Hosting, CRM, Cloud).

7.3 Drittstaatenübertragung nur mit Garantien (z. B. SCCs).

8. Nutzung der Webseite

8.1 SSL-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.

8.2 Server-Logfiles: z. B. IP-Adresse, Browser, Zeitstempel zur Fehleranalyse.

9. Cookies

9.1 Definition: Textdateien zur Geräteidentifikation und Sitzungssteuerung.

9.2 Arten: zwingend erforderlich vs. optional (z. B. Tracking, Personalisierung).

9.3 Speicherdauer: Session oder bis zu 10 Jahre.

9.4 Verwaltung: Deaktivierung über Browsereinstellungen möglich.

10. Webanalyse

10.1 Einsatz von Google Analytics.

10.2 Serverstandort kann ausserhalb der Schweiz/EU liegen.

10.3 Keine Speicherung vollständiger IP-Adressen.

10.4 Nutzung rein zu statistischen Zwecken.

11. Scripts & Plugins

11.1 Nutzung von Bibliotheken (z. B. Google Webfonts).

11.2 Beim Laden werden Verbindungen zu externen Servern hergestellt.

11.3 Es ist möglich, dass diese Daten erheben.

12. Newsletter

12.1 Anmeldung über Formular oder E-Mail.

12.2 Versand durch externes Newslettertool mit DSG-konformem Schutz.

12.3 Jeder Newsletter enthält Abmeldelink.

12.4 Erfolgsmessung mittels Zählpixel möglich.

13. Sicherheit & Haftung

13.1 Einsatz angemessener Sicherheitsmassnahmen.

13.2 Absolute Sicherheit kann nicht garantiert werden.

13.3 Haftung im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.

14. Einwilligung Dritter

14.1 Bei Übermittlung Dritter-Daten: Bestätigung, dass Einwilligungen vorliegen oder Rechtmässigkeit gegeben ist.

15. Schlussbestimmungen

15.1 Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung möglich.

15.2 Sollten einzelne Bestimmungen ungültig sein, bleiben die übrigen unberührt.

15.3 Anwendbares Recht: Schweizer Recht. Gerichtsstand: Zürich.

Stand: Mai 2025